Hirse-Gemüse-Pfanne mit Kurkuma & Tahin-Dressing

Hirse ist eine glutenfreie Mineralstoffquelle mit zellschützender Wirkung, Kurkuma wirkt antioxidativ und entzündungshemmend. In Kombination mit farbenfrohem Gemüse und einem cremigen Tahin-Dressing entsteht eine nährstoffreiche Mahlzeit, die Energie liefert – perfekt ergänzt durch Trofomol Coenzym Q10 für aktive Zellen und ein starkes Herz.

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Kurkuma & Tahin-Dressing

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 100 g Hirse

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 kleine Karotte

  • 1 Paprika (rot oder gelb)

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)

  • 1 EL Olivenöl

  • Frische Petersilie oder Koriander

Für das Dressing:

  • 1 EL Tahin

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL Ahornsirup oder Honig

  • 1 EL Wasser

  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hirse nach Packungsanleitung garen und abkühlen lassen.

  2. Gemüse klein schneiden, in Öl anbraten, Kurkuma untermischen und leicht salzen.

  3. Gekochte Hirse zum Gemüse geben, gut vermengen und kurz mitbraten.

  4. Tahin-Dressing anrühren, abschmecken und über die Pfanne geben.

  5. Mit frischen Kräutern toppen und warm servieren.

Tipp

Coenzym Q10 unterstützt die Zellatmung und schützt vor oxidativem Stress – besonders wichtig bei Belastung und mit zunehmendem Alter. Diese Pfanne bringt auf natürlichem Weg antioxidative Power auf den Teller – perfekt ergänzt durch Trofomol Coenzym Q10.